Druck
- die Kurzgeschichte Traum und Wirklichkeit im Jahre 2003 in der Anthologie Netzgeschichten 5 vom yederman Verlag, München, ISBN 3-935269-23-4
- das Gedicht Hin und Her im Jahre 2004 in der Anthologie Lyrik 2000S herausgegeben von Andreas Sticklies, ISBN 3-8334-1381-6
- die Kurzgeschichten Fremdartiger Fressfeind und Privatkrieg im Jahre 2004 in der Anthologie Schlag 13 herausgegeben von BeJot in Frankfurt am Main, ISBN 3-934582-17-6
- die Kurzgeschichten Mörderische Wörter im Jahre 2004 in der Anthologie Mordsfälle 2 herausgegeben vom Kontrast Verlag in Pfalzfeld, ISBN 3-935286-45-7
- die Kurzgeschichte Der Zeremonienmeister im Jahre 2005 in der Anthologie Netzgeschichten 6 vom yederman Verlag, München, ISBN 3-935269-28-5
- die Kurzgeschichte Der sinnlose Tod des John Brown im Jahre 2008 in der Nummer 17 von Wo das Grauen lauert vom Harry Productions Verlag, Zweibrücken, ISSN 1861-6054
- die Kurzgeschichte Fauler Zauber im Jahre 2018 in der Anthologie Die unglaubliche Geschichten des Jorbald Süßgrund bei Meyer & Meyer Verlag, Aachen, ISBN 978-3-8403-7618-4
- die Kurzgeschichte Ruhe? Nein, danke. im Jahre 2018 in der Print-Nummer 5/2018 des Feuilletons zugetextet.com, ISSN 2365-8258, herausgegeben von Walther Stonet in Metzingen
- die Kurzgeschichte Lieben ist Menschlich im Jahre 2019 in der Anthologie Weil Krebse nicht fliegen können (Jahrbuch 2018), herausgegeben vom Schreiblust Verlag (Andreas Schröter) in Dortmund, ISBN 978-3-9820122-1-6
- die Kurzgeschichte Lieben ist Menschlich im Jahre 2019 in der Anthologie Ich glaube, verlibet, herausgegeben vom Schreiblust Verlag (Andreas Schröter) in Dortmund, ISBN:978-3-9820122-2-3
- die Kurzgeschichte Genug ist genug im Jahre 2019 in der Anthologie Über Mut – Über Leben, herausgegeben vom Q5 Verlag, ISBN: 978-3981985719
- das Gedicht Ohnmacht wurde im Jahre 2019 vom Europa Literaturkreis Kapfenberg in der 36. Ausgabe des Kulturmagazins Reibeisen veröffentlicht. ISSN: 1810-0473
- das Gedicht Masken wurde im Jahre 2019 in der Anthologie zum 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb, herausgegeben von Christoph-Maria Liegener beim Verlag tredition veröffentlicht. ISBN: 978-3-7497-7135-6
- die Kurzgeschichte Mitleid wächst mit Leid wurde im Herbst 2019 in der Anthologie Xenopunk beim Sternwerkverlag veröffentlicht, ISBN: 978-3-7407-4732-9
- die Kurzgeschichte Brot und Spiele wurde in Januar 2020 in der Anthologie Im Kreis der Zeit von Schreiblust Verlag veröffentlicht. ISBN: 978-3-9820-1223-0
- die Kurzgeschichte Das Sozialverhalten der Menschen (Spezies #8447) wurde in Oktober 2020 in der Anthologie Das Alien tanzt Walzer vom Verlag p.machinery Michael Haitel veröffentlicht, ISBN: 978-3-95765-213-3
- die Kurzgeschichte Daheim wurde in Oktober 2020 in der Anthologie Kindergefängnis und andere verlassene Orte vom Verlag p.machinery Michael Haitel veröffentlicht, ISBN: 978-3-95765-198-3
Zusagen (für Druck)
Online
- die Kurzgeschichte Eine Null unter vielen wurde im Blog der Literaturzeitschrift Zugetextet veröffentlicht
- die Kurzgeschichte(?) Die Bäckerei wurde in Nummer 004 aus dem Jahr 2020 der wiener Literaturzeitschrift SYLTSE veröffentlicht
Zusagen (für Online-Veröffentlichung)