Das Sozialverhalten der Menschen (Spezies #8447)

Die Kurzgeschichte Das Sozialverhalten der Menschen (Spezies #8447) ist in Oktober 2020 in der Anthologie Das Alien tanzt Walzer des Verlages p.machinery Michael Hatiel erschienen (ISBN 978-3-95765-213-3)

Die Bäckerei

Die Kurzgeschichte(?) Die Bäckerei wurde in der Nummer 004/2020 der wiener Literaturzeitschrift SYLTSE veröffentlicht.

Brot und Spiele

Die Kurzgeschichte Brot und Spiele ist im Januar 2020 in der Anthologie Im Kreis der Zeit beim Schreiblust Verlag erschienen. (ISBN: 978-3-9820-1223-0)

Eine Null unter Vielen

Die Kurzgeschichte Eine Null unter vielen wurde im Blog der Literaturzeitschrift Zugetextet veröffentlicht

Masken

Das Gedicht Masken ist in der Anthologie zum 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb (ISBN: 978-3-7497-7135-6) erschienen (siehe Ankündigung hier).

Eine Null unter vielen

Die Kurzgeschichte Eine Null unter vielen wurde für Veröffentlichung im Blog der Literaturzeitschrift Zugetextet ausgewählt (Detail siehe hier)

Die Bäckerei

Die Kurzgeschichte (?) Die Bäckerei wurde für eine Veröffentlichung in der Literaturzeitschrift SYLTSE ausgewählt.

Schwarze Verlagsliste

Da ich (wie alle anderen vermutlich auch) die Erfahrung mit Pseudoverlagen gemacht habe, möchte ich das anderen so gut es geht, ersparen. Deshalb ist hier eine Liste mit solchen Unternehmen, bei denen man Vorsicht walten lassen sollte (gelinde ausgedrückt). Vielen Dank an Stan Marlow für die freundliche Genehmigung für den Link.

Ohnmacht

Das Gedicht Ohnmacht wurde vom Europa Literaturkreis Kapfenberg am 12.04.2019 in der 36. Ausgabe des Kulturmagazins Reibeisen publiziert, ISSN: 1810-0473.

Lieben ist menschlich

Die Kurgeschichte „Lieben ist menschlich“ wurde zum zweiten Mal abgedruckt, in der Anthologie „Ich glaube, verliebt“ beim Schreiblust Verlag in Dortmund erschienen, ISBN 978-3-9820122-2-3