Publikationsliste

Druck

  1. die Kurzgeschichte Traum und Wirklichkeit im Jahre 2003 in der Anthologie Netzgeschichten 5 (Seiten 70 bis 75) vom yederman Verlag, München, ISBN 3-935269-23-4
  2. das Gedicht Hin und Her im Jahre 2004 in der Anthologie Lyrik 2000S (Seite 66) herausgegeben von Andreas Sticklies, ISBN 3-8334-1381-6
  3. die Kurzgeschichten Fremdartiger Fressfeind (Seiten 172 bis 173) und Privatkrieg (Seiten 233 bis 234) im Jahre 2004 in der Anthologie Schlag 13 herausgegeben von BeJot in Frankfurt am Main, ISBN 3-934582-17-6
  4. die Kurzgeschichten Mörderische Wörter im Jahre 2004 in der Anthologie Mordsfälle 2 herausgegeben vom Kontrast Verlag in Pfalzfeld, ISBN 3-935286-45-7
  5. die Kurzgeschichte Der Zeremonienmeister im Jahre 2005 in der Anthologie Netzgeschichten 6 (Seiten 81 bis 86) vom yederman Verlag, München, ISBN 3-935269-28-5
  6. die Kurzgeschichte Der sinnlose Tod des John Brown im Jahre 2008 in der Nummer 17 von Wo das Grauen lauert vom Harry Productions Verlag, Zweibrücken, ISSN 1861-6054
  7. die Kurzgeschichte Fauler Zauber im Jahre 2018 in der Anthologie Die unglaubliche Geschichten des Jorbald Süßgrund (Seiten 74 bis 79) bei Meyer & Meyer Verlag, Aachen, ISBN 978-3-8403-7618-4
  8. die Kurzgeschichte Ruhe? Nein, danke. im Jahre 2018 in der Print-Nummer 5/2018 des Feuilletons zugetextet.com (Seiten 48 bis 50), ISSN 2365-8258, herausgegeben von Walther Stonet in Metzingen
  9. die Kurzgeschichte Lieben ist Menschlich im Jahre 2019 in der Anthologie Weil Krebse nicht fliegen können (Jahrbuch 2018), Seiten 53 bis 58, herausgegeben vom Schreiblust Verlag (Andreas Schröter) in Dortmund, ISBN 978-3-9820122-3-0
  10. die Kurzgeschichte Lieben ist Menschlich im Jahre 2019 in der Anthologie Ich glaube, verliebt (Seiten 185 bis 192), herausgegeben vom Schreiblust Verlag (Andreas Schröter) in Dortmund, ISBN: 978-3-9820122-2-3
  11. die Kurzgeschichte Genug ist genug im Jahre 2019 in der Anthologie Über Mut – Über Leben (Seiten 130 bis 133), herausgegeben vom Q5 Verlag, ISBN: 978-3-9819857-1-9
  12. das Gedicht Ohnmacht wurde im Jahre 2019 vom Europa Literaturkreis Kapfenberg in der 36. Ausgabe des Kulturmagazins Reibeisen (Seite 109) veröffentlicht. ISSN: 1810-0473
  13. das Gedicht Masken wurde im Jahre 2019 in der Anthologie zum 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb, herausgegeben von Christoph-Maria Liegener beim Verlag tredition veröffentlicht. ISBN: 978-3-347-17503-7
  14. die Kurzgeschichte Mitleid wächst mit Leid wurde im Herbst 2019 in der Anthologie Xenopunk (Seiten 171 bis 179) beim Sternwerkverlag veröffentlicht, ISBN: 978-3-7407-4732-9
  15. die Kurzgeschichte Brot und Spiele wurde in Januar 2020 in der Anthologie Im Kreis der Zeit (Seiten 185 bis 192) von Schreiblust Verlag veröffentlicht. ISBN: 978-3-9820-1223-0
  16. die Kurzgeschichte Das Sozialverhalten der Menschen (Spezies #8447) wurde in Oktober 2020 in der Anthologie Das Alien tanzt Walzer (Seiten 75 bis 82) vom Verlag p.machinery Michael Haitel veröffentlicht, ISBN: 978-3-95765-213-3
  17. die Kurzgeschichte Daheim wurde in Oktober 2020 in der Anthologie Kindergefängnis und andere verlassene Orte (Seiten 41 bis 44) vom Verlag p.machinery Michael Haitel veröffentlicht, ISBN: 978-3-95765-198-3
  18. die Kurzgeschichte Ein bisschen Frieden wurde in September 2021 in der Anthologie zu den 8. Berner Bücherwochen zum Thema Mensch sein, Herz haben, sich empören! (Seiten 313 bis 317) beim Geest-Verlag (Herausgeber: Reinhard Rankow) veröffentlicht. ISBN: 978-3-86685-861-9.
  19. das Gedicht Du fehlst mir wurde in Oktober 2021 in der Anthologie zum 7. Bubenreuther Literaturwettbewerb beim Tredition-Verlag (Herausgeber: Christoph-Maria Liegener) veröffentlicht. ISBN: 978-3-347-42750-1.
  20. die Kurzgeschichte Freiheit ist in der Doppel-Nummer 11/12 2021 der Zeitschrift Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur zugetextet.com erschienen (die Bekanntgabe der Ausschreibungsergebnisse siehe unter Doppel-Ausschreibung 11&12: “Klamme Kasse” / “Krasse Kohle” – Bewertungsergebnis Blog und Print, ISSN 2365-8258).
  21. die Kurzgeschichte Endlich frei wurde in Januar 2022 in der Anthologie Irgendwas ist immer beim Schreiblust Verlag publiziert (ISBN: 978-3-98201-2-278).
  22. die Kurzgeschichte Eine sehr lange Nacht wurde im März 2022 in der Anthologie Literaturwettbewerb 2021 zum Thema Science Fiction publiziert (Herausgeber ist die Schreibwerkstatt W.J. Marko, ISBN: 978-3-755-71588-7).
  23. die Kurzgeschichte Feuertod wurde in November 2022 in der Anthologie zum 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb beim Tredition-Verlag (Herausgeber: Christoph-Maria Liegener) veröffentlicht. ISBN: 978-3-347-76238-1.
  24. die Kurzgeschichte Laufen mit 13 (auch bekannt unter dem Titel Unglück?) wurde im Dezember 2022 in der Anthologie zum Thema Herz auf Füßen beim Geest Verlag (Herausgeber: Lutz Hethey und Heiko Schulze) veröffentlicht. ISBN: 978-3-86685-900-5.
  25. die Kurzgeschichte Zauber wurde im Juni 2023 in der Anthologie zum Thema Zauber beim Schreiblus Verlag (Herausgeber: Bernd Kleber) veröffentlicht. ISBN: 978-3-9825477-0-1.
  26. die Kurzgeschichte Gerhards letzter Tag wurde im November 2023 in der Anthologie zum 9. Bubenreuther Literaturwettbewerb beim BoD-Verlag (Herausgeber: Dr. Christoph-Maria Liegener) veröffentlicht. ISBN: 978-3-7583-0706-5.
  27. die Kurzgeschichten Die große Suche und Wie die Zeit vergeht wurden in der Anthologie zum Wolkenworte & Gegenwind beim Schreiblust-Verlag (Herausgeber: Andreas Schröter) veröffentlicht. ISBN: 978-3-9825477-1-8.
  28. das Gedicht Souvenir aus Bayern wurde in der Anthologie Poets of the New World II des Herausgebers Philipp Spiering veröffentlicht. ISBN: 978-3-3841336-7-0.
  29. die Kurzgeschichte Absicht ist im zweiten Band der Corona Anthologie von Cognac & Biskotten (Herausgeber: Thomas Schafferer) erschienen. ISBN: 978-3-9505327-2-2.
  30. die Kurzgeschichte Das Experiment ist in der Anthologie Fliegender Teppich herausgegeben von Dr. phil. Annette Kipnowski aus Mainz (http://www.art-kipnowski.de) erschienen. ISBN: 978-3-7583705-5-7.
  31. die Kurzgeschichte Nacbarn ist in der Anthologie Antworte mir, verdammt! herausgegeben von Agnes Decker und Maria Lehner beim Schreiblust-Verlag erschienen. ISBN: 978-3-9825477-2-5.

Zusagen (für Druck)

  1. die Kurzgeschichte Nachbarn wurde für eine Veröffentlichung in der Anthologie zum Thema Briefe vom Schreiblust Verlag ausgewählt.

Online

  1. die Kurzgeschichte Eine Null unter vielen wurde im Blog der Literaturzeitschrift Zugetextet veröffentlicht
  2. die Kurzgeschichte(?) Die Bäckerei wurde in Nummer 004 aus dem Jahr 2020 der wiener Literaturzeitschrift SYLTSE veröffentlicht
  3. die Kurzgeschichte Verpfuschte Rettung wurde im Blog der Literaturzeitschrift Zugetextet veröffentlicht.
  4. das Gedicht Endlich wurde im Rahmen der Ausschreibung #kkl15 zum Thema Nähe im Blog von Kunst-Kultur-Literatur Magazin publiziert.

Zusagen (für Online-Veröffentlichung)

Ausgestellt

  1. das Gedicht Einmaleins wurde im Kunstgarten des Budde Hauses in Leipzig zwischen 17.07.2023 und 23.07.2023 ausgestellt (siehe hier und hier auf Seite 4).